Obedience Staatsmeisterschaft

Am 2. und 3. Oktober fand die Obedience Staatsmeisterschaft beim ÖRV Spielfeld statt. Jana hat uns mit Balthasar vertreten. Hier ein kleiner Bericht von ihr:

Resümee von der Staatsmeisterschaft in Spielfeld:
In der Klasse 3 wurde an beiden Tagen, mit jeweils 4 Übungen am Tag, gestartet. Wir hatten zwei Richter, die sehr gerecht gerichtet haben. Am Samstag waren die Übungen Identifizieren, Distanzkontrolle, Hereinrufen mit Steh und Platz und Positionen. Leider roch die Wiese zu gut,… Balti brauchte ein Zusatzkommando beim Identifizieren dann suchte er neben den Hölzern (was auch immer) -aber dann brachte er sogar das richtige Identi.
Bei der Distanzkontrolle hatten wir ein Zusatzkommando, hereinrufen hat er brav gemacht, aber zu langsam. Bei den Positionen hatten wir einen Positionsfehler statt Sitz legte er sich dann nieder … am Nachmittag war sie Gruppenarbeit, diese er echt toll gemacht hat
Am Sonntag war es sehr warm und wir kamen erst am Nachmittag dran, er war einfach schon zu fertig 2 Tage Auto sitzen etc....
Die Übungen waren Box, Richtungsbringen, Fussarbeit und die 8ter Übung noch dran. Beim Senden in die Box rannte er mir durch den Kreis durch ließ sich aber in den Kreis korrigieren -. und dann brav in die Box. Richtungsbring war auch gut, er rannte brav zum Kegel und brachte das richtige Bringholz. Fussarbeit war für mich echt schön und da merkte ich schon das er flach war... aber brav gearbeitet hatte, leider war die schwierigste Übung ganz zum Schluss und unser Problem war, dass wir in der Sonne standen und der Kegel im Schatten und noch dazu rot war (Balti ist rotblind) und somit rannte er Richtung Ausgang, denn dort stand ein orangener Kegel, den er sah. Somit wieder Null. Ich bin trotzdem zufrieden da er 2 Monate wegen einer Schleimbeutelentzündung kein Training.

Auch wenn es dieses Mal nicht nach Plan lief, gratulieren wir herzlich. 

Free Joomla templates by L.THEME